Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Frage

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 12 Apr 2017 21:53 #41

Ja, 123 :( , aber der Leerlauf ist eigentlich nicht das Thema, ich denke, der läuft immer zu fettt....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 12 Apr 2017 21:50 #42

Hattest Du nicht ne 123 ? Funke zu schwach, läuft nur ruhig bei mehr Sprit im Leerlauf, hatte ich (und nicht nur ich).

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 12 Apr 2017 21:48 #43

Hallo Immanuel,
Danke für Deinen Hinweis. Also ich komme auf 13 bis 16 Liter, je nach Gangart. Unter 13 komme ich eigentlich kaum. Und wenn ich an einer Wand stehe , habe ich immer deftige Rußflecken.
Er läuft definitiv zu fett, und das riecht man. Das is definitiv zu viel des Guten. Sobald ich in einer öffentlichen Garage starte und warte, bis sich "Seine Majestät" erhebt, geht meist schon der CO2 Alarm los. Peinlich :oops:
Ich werde das Thema Benzindruck und Falschluft bei meinem Mechaniker ventilieren. Vielleicht ist auch der Druckbegrenzer im Eimer.
Kerzen verwende ich die BERU Ultra.
LG
Hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 12 Apr 2017 20:47 #44

Phhh...

gekunzte IE´s laufen auch mit BOSCH W7DC. Hab mal 60 gekauft, made in India. Dat langt. EIne Elektrode.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 12 Apr 2017 15:01 #45

Sind 1,1 mm Elektrodenabstand nicht etwas viel?
Oder werden die bei 4 Elekroden anders "Eingeschätzt" ?

Bringen die super 4 wirklich etwas?

Andere schwören ja auf Beru Ultra..
Ich hatte beide und eigentlich keinen Unterschied bemerkt...
Fährst du noch oder schwebst du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 11 Apr 2017 22:56 #46

Nun, dass der SM nicht so "gasig" wie ein modernes KAT Fahrzeug riecht empfinde ich eher als Wohltat :silly:

Aber im Ernst, wenn bei deinem IE bei der "normalen" Zündkerze der Sprit hinten wieder rausfliegt, liegt da was im Argen.
Das Ding läuft viel zu fett! Hauptursache sind da falscher Benzindruck (muss in allen Lebenslagen 2,0 bar sein) und Falsch-/Nebenluft.
Die D-Jetronic magert im Gegensatz zu anderen Systemen bei Falschluft das Gemisch nicht ab, sondern fettet es an.
Also Benzindruck messen und Falschluft durch absprühen der Einlass-Seite mit Bremsenreiniger (in Maßen!!) prüfen.

Was braucht deiner im Schnitt? Bei verhaltener Fahrweise (halte ich leider selten durch :whistle: ) komme ich an die 11 l/100 km ran.

Gruß
Immanuel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Iolo.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 11 Apr 2017 22:25 #47

Tatsache :ohmy: hab die "Golden Lodge HL " gegooglet. Der Name sagte mir nix.
Besten Dank.
Dass der SM trotzdem "stickt" , dass die Vögel von den Ästen fallen (und die "Grünmenschen" mir schon deftiges nachriefen) , ist wohl normal :evil: :whistle:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 11 Apr 2017 09:09 #48

doch die gab es werksseitig
als Erstausrüster (siehe Dokumentation u.a. Betriebsanleitung )
... Golden Lodge HL auch bei Alfa sehr beliebt ....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 10 Apr 2017 21:09 #49

Kann mir jemand sagen, warum - zumindest bei meinem I.e. - nur 4polige Zündkerzen einen runden Lauf bringen? Die angeblich "originalen" ließen keinen normalen runden Motorlauf zu und das unverbrannte Benzin flog durch den Auspuff raus. :woohoo:
Woran liegt das? Einspritzung? Benzinpumpe? Zündverteiler?
in den 70er gab es wohl noch keine 4poligen Kerzen.
Hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 24 Mai 2016 22:35 #50

Danke Rene,

ich habe es nicht gepeilt gehabt.
Empfohlen für uns sind, wie ich höre, die KSN 504 mit 1.1 mm Elektrodenabstand.
0 242 232 504

Die habe ich auch selber eingebaut (Laubersheimer-Zündung mit 2 Zündspulen) und seit 5000 km zufrieden gefahren.

Grüsse
Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3355

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Jochen SM-13. Grund: Bestellnummer angegeben

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 24 Mai 2016 09:15 #51

Guckst du hier www.bosch-automotive-catalog.com/de/product-search
Sonstige WR78*
(Icon) Vergleichsliste hinzufügen
www.bosch-automotive-catalog.com/de/product-comparison

Unterschiede bei Gewindelänge (Anzugsmoment) und Eletrodenabstand


Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rene.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 23 Mai 2016 23:46 #52

Hallo Forum,

die für den SM geeignete Zündkerze "Bosch Super 4 WR78" (mit den 4 Elektroden und "Luftgleitfunken") gibt es in verschiedenen Ausführungen KSN 503, KSN 504, 505 - weiss jemand, wo da der Unterschied liegt?
Ich finde es nicht heraus, Schlüsselweite, Elektrodenabstand etc. scheint alles identisch...

Viele Grüsse
Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3355

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3