Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 18 Okt 2012 15:14 #21

Macht nix. Irgendwann werden sie alle aufgefegt. :D
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Okt 2012 14:57 #22

Ja, Volker hat schon viele gefunden.

Unsere Schätzungen liefen aber auf 200 bis 300 Stahlfedern raus.

Scheinen mehr zu sein, als in ner ollen Teutonen-Karre, peinlich, peinlich ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Okt 2012 14:52 #23

Wollt ihr jetzt ausrechnen, wieviel Kernschrott in eueren Karren steckt?;)
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Okt 2012 13:57 #24

6 für die Scheinwerfersteuerung.
5 für die Handbremse.
4 (?) im Getriebe.
1 im Zündschloß (glaub ich).
7(8?) in der Hydraulikpumpe.

Da du nicht von Schraubenfedern, sondern von Stahlfedern im Allgemeinen sprichst:
4 an den Bremssätteln.
2 an den Schwenkscheinwerfern.
2 Torsionsstäbe.

Plus x -> 40?

Gruß, Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Okt 2012 13:32 #25

Gestern beim SM-Stammtisch ist uns aufgefallen, dass der SM auch nur auf konventionelle Stahlfedern setzt. Und es, scheint, kein einziger „Experte“ weiß, wie viel in ihm tatsächlich verbaut wurden, oder?

Wer weiß Bescheid?


Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2