Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Gelöscht

Subject 15 Nov 2011 10:39 #1

John postete
Danke für die Erläuterung, das liegt ja irgendwie nahe, dann habe ich eine Automatik-Antenne.
Die CD´s sind fertig, kommen bald per Post :)

Danke. :)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Nov 2011 09:36 #2

Sorry, war für Helge, das hätte ich wohl besser als PM kommuniziert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Nov 2011 08:55 #3

Welche CD?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Nov 2011 21:19 #4

Danke für die Erläuterung, das liegt ja irgendwie nahe, dann habe ich eine Automatik-Antenne.
Die CD´s sind fertig, kommen bald per Post :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Nov 2011 20:45 #5

Eine Automatikantenne fährt aus wenn das Radio eingeschaltet wird (Radios haben da einen Kontakt). Halbautomatik heisst, Du musst einen Knopf drücken (Schalter schalten) damit die Antenne ausfährt; und wieder drücken damit sie wieder einfährt. Eine Automatikantenne dagegen zieht sich wieder zurück, wenn das Radio aus geschaltet wird.

Mit einem Relais und einem modernen Radio kann man aus einer Halbautomatikantenne eine Automatikantenne machen. Aber ich weiss nicht wie. Das hat Micha bei Meinem SM gemacht.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Nov 2011 20:31 #6

Was ist denn der Unterschied zwischen Automatik- und Halbautomatikantenne?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Nov 2011 15:48 #7

Hallo Mathias,

hab bei mir die Hit Auta 5091 eingebaut, das geht. Hab die sogar auf den originalen Kopf (hatte ich noch von der alten Antenne) umgefrickelt. Ist aber eine Automatikantenne, keine halbautomatische wie die originale.

Viele Grüße

Gerold

NS: Hirschmann bietet auch andere Köpfe für die Antennen an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Nov 2011 17:59 #8

Bosch M100 geht dito, schwarzen Knopf durch Chrom ersetzen.
Aber die alte Hirschmann ist natürlich die am besten passende.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Nov 2011 17:27 #9

Ich meinte ja auch antike Ware, die man bei ebay sucht. Ich kann doch in einen Indy keine neue Antenne bauen. Oder ?

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Nov 2011 14:27 #10

auf der Hirschmann hoepage gibt es nur noch
HIT AUTA 5091

HIT AUTA 2040

HG
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Nov 2011 12:10 #11

Hirschmann HIT Auto, die 7000er z.B.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Nov 2011 11:45 #12

Welche Antenne passt den in den SM , bzw in alte Wagen der 70er.
Stehe vor folgendem Problem: Beim Zusammenbau des Indy ist das Orginalloch der Karosserie viel größer als bei der Hirschmannantenne das Gewinde mit Chromschraube/Abdeckung. Habe daher den Kopf der alten defekten Antenne auf die Hirschmann umgefrickelt. Wenn es demnächst an den SM geht stehe ich bestimmt vor dem gleichen Problem oder gibt es eine passendere "breitere" Antenne ?
HG
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1