Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 22 Jul 2011 17:55 #1

vielleicht bläst es nur an der krümmerdichtung--hatte ich auch schon!!!
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Jul 2011 17:54 #2

die krümmer kann man von unten wechseln ohne den zylinderkopf abzunehmen.ich habe selbst edelstahlkrümmer , würde aber nur dazu raten die fächerkrümmer aus edelstahl zu nehmen -die direkt am zylinderkopf sollte man wg der elastizität lieber original lassen . daß der krümmer ein loch hat halte ich ebenfalls für unwahrscheinlich .
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Jul 2011 16:31 #3

ich habe den krümmer zwar noch nie angefaßt, aber das der ein loch hat scheinbar eher unwarscheinlich.

bock ihn, während er läuft, auf und schau nach (hinhören und/oder fühlen), bevor du dir den streß der krümmer antust - das wird nicht ohne mega-streß gehen.

wenn du glück hast, kannst du es sogar quick and dirty abdichten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Jul 2011 15:50 #4

Vorab - da es das erste Mal ist, daß ich in diesem Forum erscheine - eine Kurzvorstellung: Laie, mit dem Willen schon aus Kostengründen das Fahrzeug selbst anzufassen. Soviel zu mir. Das Fahrzeug: SM ie vert argenté, Bj. 1973, Leder braun, 2009 gekauft von Andrew Brodie, Motor von letzterem überholt.

Zum Thema: der Auspuff hat ein Loch. Wo, weiß ich nicht, aber der KLangquelle zu folgen, könnte es auch der Krümmer sein. Also habe ich entschieden, einen Edelstahlauspuff einzubauen und zwar inkl. der unteren Krümmerhälften. Den Thread zum Einbau eines Edelstahlauspuffs auf diesen Seiten habe ich aufmerksam gelesen, finde aber weder in den Handbüchern noch hier im Forum eine Anleitung, wie die Krümmer auszutauschen sind. Vielleicht eine einfache Sache, vielleicht aber auch nicht. Ich suche also eine Beschreibung wie es geht und was es da zu beachten gilt, um Zeit und Kosten zu sparen und Fehler zu vermeiden. Danke dahingehend also für jeden Beitrag.
Gruss
Wieber
  • Richard Wieber
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1