Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 24 Mai 2011 07:43 #21

Hallo Mathias,

Ich habe zwei unterschiedliche Sachen vor:

Einmal habe ich im Automatik die höherwertigen Ölschläuche (blau) von Hansaflex verbaut. (Temperatur bis 150 °) Gleichzeitig ist noch ein Ölthermostat verbaut, das den Kreislauf erst bei 80 ° Öltemperatur öffnet. Ich erhoffe mir dadurch ein schnelles warm werden des Motors.
Ölkühler und Schlauchverlauf sind Serie.











Als zweites habe ich auf der letzten Citromobil auf dem Stand von Citro Sars einen SM mit Ölwärmetauscher gesehen.



Den Wärmetauscher habe ich mir besorgt und werden den Motor im Schalter damit testweise betreiben. Cyril meint, das Ding funktioniert jetzt seit 10 Jahren im Kurzstreckenverkehr sehr gut. Vollgasfahrten würde er aber damit nicht machen wollen.

Der Wärmetauscher ist vom Xantia 1,9 Diesel. Der Tauscher vom 2,5 Diesel passt nicht.



Bei der Suche nach dem Tauscher entstand ein ganz interessanter Fred im ACC-Forum:

forum.andre-citroen-club.de/showthread.p...scher-vom-2-5-Diesel


ABER: beides ist noch große Theorie. Ich schraube zwar seit Jahren, aber habe es immer noch nicht geschafft meine Autos auf die Straße zu bringen….

Ich hoffe noch auf dieses Jahr beim Automatik.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Mai 2011 06:52 #22

So nochmal die ganz konkrete Frage: Wer hat einen Ölkühler im SM,

-der vom Fabrikat, Lage, Verlegung der Schläuche oder anderem nicht dem Originalzustand entspricht, evtl stärker/besser ist,

-liest hier im Forum mit

-und ist bereit, mir Infos darüber zu geben?

Bei der Motorrevision bekam ich leider auf ganz konkrete und wichtige Fragen vorab per Telefon, email und Forum an renommierte Werkstätten und Selbstschrauber in D und CH nicht die Antworten, die im Detail sinnvoll und evtl. hilfreich gewesen wären...

Danke, M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Mai 2011 13:37 #23

Oder in dem Fred mit Unterfred in 004.

www.forum.citroensmclub.de/showtopic.php?threadid=3567

Grüße
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Mai 2011 09:13 #24

Wird Deine Maschine zu heiß?

dann schau mal in den fred:

www.forum.citroensmclub.de/showtopic.php?threadid=310

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Mai 2011 23:41 #25

Hallo MaTHias,
Wasserschläuche hat der Club.
Gruß, Christof

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Mai 2011 14:27 #26

Hallo, ich habe per Stichwortsuche nix gefunden, daher hier nochmal die Frage: wer hat (Erfahrungen mit) Modifikation der o. g. Kühler und Schläuche und kann mir Tips/Adressen geben?

Danke, M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2