Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Wichtig

Subject 11 Jan 2011 16:29 #1

Andy postete
Jein! Frühe SM haben neben dem Sitz noch eine Schraube in der Konsolenverkleidung, die erst später weggelassen wurde. Ist die drin- Sitz raus.

Ist das nicht die Schraube, die man zwecks schnellerer Demontage auch gleich weglassen kann?






Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Jan 2011 16:27 #2

Ich find´ solche Rentner super, die so was für uns Werktätige machen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Jan 2011 09:36 #3

Ekki postete
Wieso nicht mehr?

Herr Wagner hatte dafür einen älteren Herren, vermutlich ein Rentner. Jetzt ist altersbedingt absolut Schluß, sagte mir Herr Wagner.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Jan 2011 07:44 #4

Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Jan 2011 20:33 #5

Wieso nicht mehr?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Jan 2011 20:25 #6

Andy postete
Audoradjo Wagner, Leverkusen kann´s richten.

Andreas

Nein nicht mehr.Punkt
Aber es gibt einen Niederländer, siehe DS Forum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Jan 2011 20:02 #7

Audoradjo Wagner, Leverkusen kann´s richten.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Jan 2011 18:46 #8

Hallo zusammen,
eine kurze Rückmeldung nach dem Radioausbau.
Ja, es reicht wenn der Beifahrersitz ausgebaut wird. Dann läßt sich die Seitenverkleidung der Mittelkonsole wie man es von Citroen gewohnt ist leicht demontieren. Jetzt noch schnell die beiden Befestigungsschrauben des Radios lösen uns schon kann man das gute Stück vorsichtig nach oben rausschieben.
Die Kabel für die Lautsprecher sind aber sehr kurz gehalten. Einige Anschlüsse enden direkt unter dem Handbremsseilzug….
@ P. Biel, danke für das Angebot der Entsorgung. Aber in meine Nachbarschaft ist ein Elektrohändler, der das Gerät für mich kostenlos entsorgt...:-)

Spaß beiseite. Bei meinem Gerät ist das Rädchen für die Lautstärke Regelung „fassungslos“ D.H. die Verbindung zum Poti ist mechanisch nicht mehr vorhanden. Ich denke, daß das kein Einzelfall ist…
Wer hat sich den auf die Reparatur den Continental Geräte spezialisiert? Ich würd das Gerät gerne reparieren lassen, da es sonst einwandfrei funktioniert hat.

Vielen Dank noch einmal für eure Tips!

Gruß

Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jan 2011 22:15 #9

Unbedingt drauf achten, beim Wiedereinbau die richtigen (= nicht zu langen) Schrauben zu verwenden. Längere plätten die Platine und killen das Edison.

Vorm Einbau also besser 3x prüfen!
Und dann noch mal.

Gruß, Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jan 2011 14:48 #10

Jein! Frühe SM haben neben dem Sitz noch eine Schraube in der Konsolenverkleidung, die erst später weggelassen wurde. Ist die drin- Sitz raus.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jan 2011 13:54 #11

Die Sitze müssen beide nicht raus!

Es genügt den rechten Sitz hinten abzuschrauben und dessen Halteschrauben vorne zu lösen. Dann kippt man den Sitz hinten etwas nach oben und entfernt die beiden Halteschrauben der Tunnelverkleidung in der Nähe des Lüftungsgitters hinten unten. Vorne die Schraube der Verkleidung weg, selbige etwas nach hinten ziehen, weil sie vorne mit einer Lasche steckt. Dann rausnehmen.

Radio ausbauen und weil es eh nix taugt in ein Paket stecken und an die Adresse senden, die ich gerne per PN mitteile. Ich entsorge das Teil dann umweltgerecht.

;)
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jan 2011 12:53 #12

An der Blende sind seitlich so Blechlaschen dran, die Schrauben vom Edison findet man dann seitlich durch Löcher in der Konsole.

Schaumal im Werkstattbuch, da steht das genau drin. Muss man nicht beide Sitze ausbauen? geht aber einfach.

Sitz vorschieben und hinten die Schienen mit SW 11 abschrauben. Dann den Sitz hinten leicht hochdrücken und unterlegen, nach hinten schieben und nun vorne die Schienen losmachen. Einbau umgekehrt. Raus gehen die Sitze nur ohne Kopfstütze.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jan 2011 12:50 #13

Hallo Matthias,

herzlich willkommen. Aber es ist alles nicht so schwer:
Man kommt überall gut ran am SM. Man muss vorher nur genügend abbauen. Da scheint es manchmal einfacher eine Totalrestauration zu machen, wenn man die vorderen Bremsscheiben wechseln möchte (gel, Andreas? :D).
Die Alternative ist ein Lada Niva. Aber wer will das schon?


Viele Grüße

Helge

PS: Nur nie aufgeben! Es lohnt sich, den SM zu pflegen!
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jan 2011 12:37 #14

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure schnellen Rückmeldungen. Ich habe ja so etwas Ähnliches befürchtet…Gut, dann kommt jetzt der Sitz und die Seitenverkleidung raus.
Trotzdem dachte ich Citroen hätte da eine bessere Lösung einfallen lassen. Aber immerhin kann ich ja die Tür drin lassen…

Gruß
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jan 2011 10:07 #15

Hier mal die beiden Befestigungsschrauben des Edison. Die müssen raus!



Saluti
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jan 2011 09:59 #16

Andy postete
Nein, Rene ist Ungar.

Andreas

Groß geschrieben?

:)
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jan 2011 23:22 #17

Nein, Rene ist Ungar.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jan 2011 22:25 #18

Aha Moralapostel schlägt wieder zu.

;)
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jan 2011 22:00 #19

Der Witz ist zwar lustig, aber hat mit der Frage von carbu.... nicht viel zu tun. Bitte laßt den Müll 03+004 -> woandershin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jan 2011 19:51 #20

Warum mußten die Zahnärzte in der DDR alles durch den Hintern behandeln?

Weil sich keiner getraut hat, das Maul aufzumachen...

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2