Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 15 Dez 2011 12:32 #1

Ist ja stark, ich sehe Holgers Hinweis und dieses mechanische Geschirr jetzt erst.


Das könnte ja durchaus eine Grundlage für eine Nachfertigung durch den Club sein, nicht wahr? Es scheinen hauptsächlich Seilzüge und metallene Anfertigungen zu sein, man könnte dann ganz ohne die teuren Spritzgusswerkzeuge (vgl. Rückleuchten-Gehäuse) auskommen. Die Fotos sind ja schon fast eine Bauanleitung.

Ähnlich den PMMA-Käsetheken"gläsern" hätte man durch Materialwechsel dann entweder einen zukunftssichernden Ersatz im Regal oder -bei Einbau- eine wartungs- und flüssigkeitslose Alternative.


Gruss, Jochen

(ich merke schon, ich bekomme Lust auf´s Schrauben, aber mein kaputtes Zündschloss ist immer noch unangerührt, der arme SM)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Dez 2011 23:00 #2

Hallo Holger,

danke für den Link. Wenn man sich die Preise für die Hydraulikteile anschaut und die Arbeit, die es macht, einen wirklich funktionsfähigen kompatiblen Ersatz zu entwickeln, finde ich das zwar teuer, aber nicht jenseits von gut + böse.

Grüsse
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Nov 2011 12:44 #3

Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID in der Konfiguration definiert.Momentan verkauft SMWORLD ein seilzugsystem auf Ebay für sage und schreibe 790 $




  • fantaweather
  • fantaweathers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 1099

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Jul 2010 20:05 #4

Jay Leno hat auch Seilzüge in seinem SM, eingebaut von Jerry H. Ihr wisst schon, der mit den astronomischen Auktions-Ergebnissen ;)


www.jaylenosgarage.com/video/citroen-sm-update/986961


Gruß,
EKki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Jul 2010 15:15 #5

Matthias Schulze postete
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Wolfgang Weiß´SM auch Seilzüge drin, als er den Wagen gekauft hat. So doof finde ich das eigentlich nicht. Vora llem, wenn ich dran denke, dass ich bei mir jetzt den linken Schwenkmechanismus richten muss. Ist socher einer der blödsten Jobs an diesem Auto.


Matthias

Wenn man´s kann, gehts. Man braucht ein paar Hilfswerkzeuge und eine gewisse Übung.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Jul 2010 13:04 #6

Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Wolfgang Weiß´SM auch Seilzüge drin, als er den Wagen gekauft hat. So doof finde ich das eigentlich nicht. Vora llem, wenn ich dran denke, dass ich bei mir jetzt den linken Schwenkmechanismus richten muss. Ist socher einer der blödsten Jobs an diesem Auto.


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jun 2010 16:59 #7

Kommt drauf an. Die ersten Versionen (Es gibt insgesamt 4 Versionen) haben eine Paraffinflüssigkeit, nur die Ersatzteile und die letzten Serien haben Frostschutz drin.

Das hydraulische System finde ich in seiner Einfachheit hochintelligent gemacht.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jun 2010 16:28 #8

Ekki postete
Habe ich auch keine Probleme mit, aber diese Ölgefüllten Plastikschläuchlein sind ja nun auch alles andere als Hi-Tec. Primitiv ist beides...

Ekki

Öl???? Ich dachte, da kommt Wasser mit Frostschutzmittel rein .

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jun 2010 15:46 #9

...wenn er die Rückstellfeder so wie auf dem Funktionsmodell befestigt hat, ist es sehr innovativ!

Viel Freude

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jun 2010 14:48 #10

Andy postete
Was wollt Ihr denn mit Seilzügen im Motorraum? Das ist AMI- lowtech und zudem erschwert es die Zugänglichkeit des Motorraumes.
Man kann die Hydrauliken doch auch reparieren. habe ich kein Problem mit.

Andreas

Habe ich auch keine Probleme mit, aber diese Ölgefüllten Plastikschläuchlein sind ja nun auch alles andere als Hi-Tec. Primitiv ist beides...

Und es schadet nie, technische Alternativen in der Schublade zu haben.


Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jun 2010 14:43 #11

Was wollt Ihr denn mit Seilzügen im Motorraum? Das ist AMI- lowtech und zudem erschwert es die Zugänglichkeit des Motorraumes.
Man kann die Hydrauliken doch auch reparieren. habe ich kein Problem mit.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jun 2010 11:57 #12

Ja cool,

gibt es genaue Baupläne?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jun 2010 11:39 #13

nettes nummernschild...

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jun 2010 10:55 #14

Hier mal die neusten Fotos aus dem Yahoo-Forum. Ein Ami hat anscheinend die seitliche Bewegung der Scheinwerfer per Seilzug geregelt.

Ist zwar nicht original aber ich finde die Lösung interessant.

Hier die Extremeinschlagwinkel mit Hydraulik








Hier die Extremeinschlagwinkel mit Seilzug













Hier der Abgriff an der Lenkung







Und zum Schluss Vorderansicht im eingebauten Zustand






  • fantaweather
  • fantaweathers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 1099

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1