Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Anlasser Ersa 04 Mai 2025 18:40 #1

Einer der keinen SM hat. Gib ihm doch Rückmeldung vielleicht übernimmt er es. 
Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anlasser Ersa 04 Mai 2025 09:22 #2

Hallo,
ich habe im Herbst diese Ausführung ohne Probleme in meinem 71’ Vergaser montiert .
Darüber hinaus ein Abdeckblech aus Alu gefertigt .
Der Anlasser dreht kraftvoll und schneller als der Alte, was sich beim Heisstartorgeln nach 20 Min. Standzeit
(Überfettung im Ansaugtracht) positiv bemerkbar macht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anlasser Ersa 03 Mai 2025 22:38 #3

Zwischenstand: Der Anlassers vom Franzosen ist tatsächlich mit dem ´für Citroen SMˋ mitgelieferten Alu-Montageflansch nicht an meinem Motor/Getriebeglocke montierbar. Anlasser steht im falschen Winkel zu nahe am Motor und schlägt so wie geliefert immer am Flansch Motorblock/Ölwanne an. Ich muss einen neuen Anlasserflansch aus Alu drehen lassen für eine ca. 3-5 Grad nach außen Richtung Krümmer gekippte Montageposition.
Kostet bestimmt gar nichts und dauert ja nur zwei Tage. Toll. Wer fertigt sowas so, und verlangt dann noch Geld dafür?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von MaTHias.

Anlasser Ersatz 02 Apr 2025 20:47 #4

Achja. Beim Automatic SM 3,0 geht der Anlasser nicht rein bei eingebauter Maschine, man muss die mindestens rechts am Motorlager lösen und  hochbocken- bei offener Hube freilich. Dann geht es gerade so.

Frage- das ist der Ducellier 6229 Anlasser, dazu such ich einen neuen Magnetschalter. Zufällig wer eine Quelle? Der vom 2,7L Sm passt net.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Andy.

Anlasser Ersatz 02 Apr 2025 20:35 #5

Warum nimmt ihr den Titus. Habe den vom Franzosen, der auch im Jaguar passt. 
Der passt perfekt, kleiner und dreht deutlich schneller als der Ducellier .Schraube oben links war schon ein Murks
aber mit ein paar schlanke Verlängerungen gings.
Jürgen DK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anlasser Ersatz 02 Apr 2025 19:37 #6

Also, mir fällt dazu ein, das Teil kurz zu vermessen und John einfach zu fragen. Als ich letztens in Anchorage war, hab ich ihn einfach angerufen. Soll ich?

Schöne Grüße,

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anlasser 02 Apr 2025 18:46 #7

So, nach 3 Gin Tonic beschreibe ich euch mal, wie ein Anlasser Wechsel beim SM geht: total easy! Raus, rein, zwei Muttern mit je zwei Sprengringen und zwei Beilagscheiben. Auf, zu, rein, raus, runter, rauf. Hab ich jetzt etwa 10 bis 12 mal hinter mir, mach ich mittlerweile blind.
Titus Anlasser, kunstvoll originales SM-Hitzeblech umgebaut, montiert, Anlasser damit rein und raus, immer wieder und wieder. 
Anlasser fluchtet nicht am Getriebe-Flansch, Blech kleiner und kleiner geflext, bis annähernd funktionell sinnlos. Mit dem Hammer am Anlasser mutwillig zusammen geklopft, bis von dem Kunstwerk nichts mehr übrig war. Dann Anlasser ohne Hitzeblech reingesteckt: fluchtet noch immer nicht. Mittlerweile unbrauchbares Blech war gar nicht das Problem, sonder der Scheiß Titus selbst. Flansch des Teils mit der Flex angeschliffen (kann man ja alles billig nochmal kaufen), fluchtet noch immer nicht bündig. Kabel mittlerweile total zerscheuert. 
So lasse ich das jetzt auf der Hebebühne. Sommer CX und DS fahren. Vielleicht habe ich ja im Herbst Geld und Lust auf neue Versuche.
Letztes Jahr Scheinwerferleitungen,  Nockenwellen, Zündung und Vergaser für nur 10000 neu gekauft und noch nicht einbauen lassen (Nockenwellen kann ich nicht selber).
Momentan keinen Bock mehr auf SM.
Vielleicht Herbst. Oder nächstes Jahr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anlasser Ersatz 30 Mär 2025 18:20 #8

Hallo Volker, 

vielen lieben Dank! Mittlerweile ist der Titus samt umgebautem Hitzeblech und Kabel zu 99% in Position. Die obere 17er zieht ihn leider nicht voll bündig an den Flansch, oben Restspalt ca 1,3 mm.
Ich weiß nicht, warum :-( muss wohl wieder raus, und bündig angebracht werden. Ich hoffe nur ich kriege die obere 17er wieder auf und habe nicht das Gewinde vernudelt…
Nochmals vielen Dank! Ich hatte die CD, und sogar die Werkstatt-Bücher, leider in Umzügen verlegt. 
Wenn ich wüsste, wie man hier Bilder einstellt, könnte ich das darstellen.
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anlasser Ersatz 30 Mär 2025 12:19 #9

   
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anlasser Ersatz 30 Mär 2025 12:11 #10

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von volker. Grund: für die obere Mutter Schlüssel 4011-T verwenden

Anlasser Ersatz 29 Mär 2025 16:55 #11

Du must FÜHLEN lernen!
Sogar bei meinem dicken 3L Anlasser ist das zu machen. Glaube ging sogar von oben. Und man kann ja rechts die Motormutter lösen und den Bollen a weng lupfen.

Muss bei meinem Automatic auch mal ran. Da klackt der Magnetschalater und zieht an, aber klinkt sich nicht in den Zahnkranz ein. Bevor ich alles zerlege- ist das der Kontaktabbrand im MS? Die Batterie ist voll. Und wenn ich durchs Messloch mit dem Schraubendreher den Kranz weiterdrehe, haut er irgendwann auch mal rein. Beim Automatic halt besonders günstig, nichwahr?
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anlasser Ersatz 28 Mär 2025 20:42 #12

Oh, doch bitte nicht alle auf einmal! … Danke für soviel Hilfe!

Ducellier 6211A : Muss zur Entfernung die Schaltstange raus, oder kann die bleiben wo sie ist?

Danke für diesmal nicht nur Schweigen  ..l

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anlasser Ersatz 23 Mär 2025 17:03 #13

Kann mir bitte jemand erklären, wie ich sinnvoll an die obere Mutter (17 mm) vom Anlasser rankomme? Sehen kann ich sie, komme aber nicht mit einer Nuss dran, geschweige denn lösen.
Mit einem üblichen Proxxon Kasten nicht zu schaffen. Hosenrohr mit Hitzeschutzblech ist schon raus, Blech vom Anlasser selbst auch, Anlasserkabel ist da auch blöd im Weg. Krümmer, Schaltstange und Spritzwandschutzblech sowieso. Die untere Mutter ist ein Kinderspiel, die fasse ich aber erst an, wenn ich die obere habe.
Danke für Tips,

Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anlasser Ersatz 11 Dez 2024 09:44 #14

Hatte damals ein paar Bilder gemacht







 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Josef.

Anlasser Ersatz 27 Nov 2024 10:59 #15

Hallo Mathias,
der Anlasser vom Franzosen ist der gleiche wie der von John Titus. Nur das Hitzeschutzblech musst du dir selbst bauen, wie es aussehen muss kann man auf den Videos gut sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anlasser Ersatz 25 Nov 2024 10:42 #16

Hi,
wenn das funzt, ist doch ok. Aber ohne Hitzeschutzblech da unten nix gut! Sowas ist aber leicht zu bauen- ich empfehle aber blankes Edelstahlblech dafür wegen der Reflexion, die im gegensatz zum Alu erhalten bleibt.
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anlasser Ersatz 24 Nov 2024 21:27 #17

Ich habe den Anlasser vom Franzosen. Der ist anders und hat kein Hitzeschutzblech. Kreativität ist angesagt.
Hat eventuell schon jemand mal gebastelt und stolz von seinem Werk ein Bild gemacht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anlasser Ersatz 24 Nov 2024 12:17 #18




Anscheinend muss man selbst etwas herstellen.............

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von citroen23.

Anlasser Ersatz 23 Nov 2024 22:28 #19

Moin,

John Titus fragen.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anlasser Ersatz 23 Nov 2024 20:42 #20

Hallo allerseits. Mein Anlasser ist kaputt. Von 2 selbst gewechselten DS-Anlassern, einer davon ‚El Gordo‘, weiß ich, was für eine Freude das sein kann.
Ersatz in moderner kleinerer Bauform für den SM habe ich schon hier, leider ohne Montagepunkte für das originale Hitzeblech wie beim DS-Ersatz.
Hat jemand vielleicht Fotos von einem montierten Ersatzanlasser, und von dem gebastelten Hitzblech? Wie wird der alte ausgebaut und der neue Anlasser montiert? 
Und kann mir vielleicht jemand in einfachen Schritten beschreiben, wie der Aus- und Einbau geht? So wie ‚Tagesschau in einfacher Sprache‘? 
Im Handbuch, was ich habe, habe ich das nicht so gefunden…?
Danke für Hilfe, Mathias 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2