Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Neue Produktion /2 - Platinen für Drehzahlmesser 06 Apr 2017 17:59 #41

Es geht nicht mit Blaggndbléeeh!

Die Trijekt ist z.B. so präzise, daß die Einspritzdüsen, die bis zu 15% Werksstreuung im Durchfluß haben, einzeln mit einem Testprogramm der Trijekt ausgelitert werden müssen. Dieses System spritzt ja einzeln in die Zylinder nei und nicht en bloc, wie die D-Jetronic, und da man aber hinten nur eine Lambadasonde hat, muß wenigstens vorne klar sein, welche Düse um wieviel Prozent vom Mittelwert abweicht. Auch wenn man einen "Bausatz" hätte, müßte man alles bei jedem Wagen komplett einmessen. Ich sehe schon in der Motorkartographie jeder meiner Motoren gewaltige Unterschiede bei der Einspritzmenge. Das Teil ist wesentlich genauer als Versager und D-Jetronic, daher kann man es nicht so einfach einbauen und losfahren. da das Teil aber gewaltig die Wurscht vom Teller zieht und der Motor im Schnitt 2l weniger verbraucht, ist diese Lösung sinnvoll. Allerdings sollte der Endverbraucher etwas Ahnung haben, oder er läßt es vom Fachmann neirunzen.

Für Änndie: In Bayern wendet man sich in dem Fall an folgende Adresse:

EVS Elektronik
Walter Seidl
Am Bahndamm 1
D-94107 Untergriesbach
Tel.: +49 8593/ 939810
Fax: +49 8593/ 939809

Saluti!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von P.Biehl.

Neue Produktion /2 - Platinen für Drehzahlmesser 06 Apr 2017 16:51 #42

War Lui nicht so ein französisches Magazin ?

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neue Produktion /2 - Platinen für Drehzahlmesser 06 Apr 2017 14:56 #43

mei Peter,

das hast Du aber völlig falsch verstanden.

Der Bausatz sollte sein, damit nicht jeder basteln muss, das kann nicht jeder- ich zum Bleistift kann sowas mit den Zündungen etc nicht. Ich hätte gerne plugandbläh. Ich habe genug anderes zu tun und keine Lust, Dinge nohcmal erfinden zu müssen, die andere schon erfunden haben.
Ist das so verwerflich?

Abgesehen davon. LuMi mit gekunzter Maschine lässt eh keine Wünsche offen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Andy.

Neue Produktion /2 - Platinen für Drehzahlmesser 05 Apr 2017 20:58 #44

Tja, ich bin halt ein übler Bastler und bringe nix auf die Reihe... :silly:

Aber Andy hat das Pulver erfunden...

Mal im Ernst: Wer will schon so einen Bausatz?

Und Andy ist wahrscheinlich der Letzte, der sowas selber einbauen kann. Dem Schwallerklaus und dem Albertvolker traue ich das direkt zu.

:lol: :lol: :lol:
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neue Produktion /2 - Platinen für Drehzahlmesser 05 Apr 2017 20:48 #45

Übles Gebastel!

Wenn, dann muss hier wer einen fertigen Bausatz plug and Bläh liefern zum Einbau, alles andere bringt garnix außer Gelabere

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neue Produktion /2 - Platinen für Drehzahlmesser 05 Apr 2017 19:15 #46

Aha !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neue Produktion /2 - Platinen für Drehzahlmesser 05 Apr 2017 16:25 #47

citroenist schrieb:
Was ist Trijekt Kram ?
Thomas


Das hier:











etc...
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von P.Biehl.

Neue Produktion /2 - Platinen für Drehzahlmesser 05 Apr 2017 13:26 #48

sehr richtig !!wir sollten uns alle von diesen vorsintflutlichen verteilerlösungen verabschieden und auf eine moderne motorsteuerung umsteigen , denn die größte freude ist doch , wenn der edle maseratimotor so schön zuverläss9ig brummt .
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neue Produktion /2 - Platinen für Drehzahlmesser 04 Apr 2017 21:39 #49

P.Biehl schrieb: Mensch dann baut doch den Trijekt Kram nei und a Ruah is!


Was ist Trijekt Kram ?
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neue Produktion /2 - Platinen für Drehzahlmesser 04 Apr 2017 21:28 #50

Iolo schrieb: Wäre es eigentlich nicht mal sinnvoll, dass der Club mal EINE gescheite Verteilerlösung für Vergaser und IE anleiert?

Also eine elektronische Zündung IM Verteilergehäuse ohne Fliehkraftmechanik, optional mit Impulsauslöser für IE, mit Verteilerkappe und -finger von der Stange plus anpassbaren Zündkurven. Also quasi die 123-Lösung nur in haltbar.
Ich habe ja die van Rootselaar-Zündung die dem schon recht nahe kommt aber halt immer noch auf den konventionellen Impulsauslöser angewiesen ist.
Das ganze darf auch ruhig was kosten. Wenn das gescheit funktioniert braucht man's nur einmal und hat für lange Zeit Ruhe.
Die Standzeugbesitzer und Originalfetischisten können ja ruhig mit dem SEV Marchal glücklich werden.
Der Rest, der auch mit dem SM mehr fährt, möchte doch sicher eine unkomplizierte zuverlässig Lösung.
Ist ja nicht so, dass es am SM sonst nichts zu tun gäbe. :lol:

Gruß
Immanuel


Mann Immanuel,
was verzapfst Du da?

ich habe im einen "Standzeug" ne Bosch- Merak- Zündung und im anderen eine Lumi mit Basis Marchal. Beides tut bestens, aber ich bastel nicht immer dran rum.

Und Du hast vermutlich berufsbedingt die Kappe ausbetoniert, oder?

:P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Andy.

Neue Produktion /2 - Platinen für Drehzahlmesser 04 Apr 2017 18:44 #51

Mensch dann baut doch den Trijekt Kram nei und a Ruah is!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neue Produktion /2 - Platinen für Drehzahlmesser 04 Apr 2017 18:02 #52

Klingt für einen Laien wie mich sinnvoll.
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neue Produktion /2 - Platinen für Drehzahlmesser 04 Apr 2017 16:50 #53

Wäre es eigentlich nicht mal sinnvoll, dass der Club mal EINE gescheite Verteilerlösung für Vergaser und IE anleiert?

Also eine elektronische Zündung IM Verteilergehäuse ohne Fliehkraftmechanik, optional mit Impulsauslöser für IE, mit Verteilerkappe und -finger von der Stange plus anpassbaren Zündkurven. Also quasi die 123-Lösung nur in haltbar.
Ich habe ja die van Rootselaar-Zündung die dem schon recht nahe kommt aber halt immer noch auf den konventionellen Impulsauslöser angewiesen ist.
Das ganze darf auch ruhig was kosten. Wenn das gescheit funktioniert braucht man's nur einmal und hat für lange Zeit Ruhe.
Die Standzeugbesitzer und Originalfetischisten können ja ruhig mit dem SEV Marchal glücklich werden.
Der Rest, der auch mit dem SM mehr fährt, möchte doch sicher eine unkomplizierte zuverlässig Lösung.
Ist ja nicht so, dass es am SM sonst nichts zu tun gäbe. :lol:

Gruß
Immanuel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neue Produktion /2 - Platinen für Drehzahlmesser 04 Apr 2017 14:22 #54

Ja, ie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neue Produktion /2 - Platinen für Drehzahlmesser 04 Apr 2017 13:21 #55

IE?

Was man öfters hat ist, dass die Gaszüge an den vorderen Drosselklappen durchs Rumfummeln ausgehängt waren. Dann läuft er beschissen. Wenn die Teile eingehängt sind in der Führungsschnecke, dann läuft er perfekt.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neue Produktion /2 - Platinen für Drehzahlmesser 04 Apr 2017 12:41 #56

Da ich, wie bereits erwähnt, Schwachverständiger in diesen elektrischen Dingen bin suche ich möglichst ein vollständiges Ensemble, das man einfach statt dem alten montiert, einstellt, und dann läuft der Motor wieder sauber. Scheinbar ist das beim SM etwas komplizierter, daher war ich der Meinung mit einer neuen 1-2-3 geht das so simpel. Kläre mich bitte auf !
PS: Wir haben in mehrstündiger Arbeit die (verrußten) Kerzen gewechselt. Seither läuft der Motor wieder auf allen Zylindern und nahezu seidenweich rund, und der DZM spinnt auch nicht mehr . Hat da einer eine Erklärung ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neue Produktion /2 - Platinen für Drehzahlmesser 04 Apr 2017 08:54 #57

citroenist schrieb: WER HAT EINEN KOMPLETTEN IE VERTEILER ALS ERSATZ FÜR EINE 1-2-3 ?
Thomas


okinool- IE Verteiler Jaeger Zündung tut es nicht?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neue Produktion /2 - Platinen für Drehzahlmesser 03 Apr 2017 19:51 #58

Ich glaube ja, aber in einer anderen Diskussion; ich werde ihn morgen anrufen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von citroenist.

Neue Produktion /2 - Platinen für Drehzahlmesser 03 Apr 2017 10:10 #59

citroenist schrieb: WER HAT EINEN KOMPLETTEN IE VERTEILER ALS ERSATZ FÜR EINE 1-2-3 ?
Thomas


Hatte Volker H. da nicht bereits darauf geantwortet?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neue Produktion /2 - Platinen für Drehzahlmesser 03 Apr 2017 00:19 #60

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von citroen23.