Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 25 Jul 2013 09:51 #1

Ekki postete

Chris Schneider postete
Mitterweile sinds 2200km und es zittert immer noch nicht.

Viele Grüsse,
Chris

Cool, Deine Tachowelle hält also länger, als so manch überholter Motor.

:D

...und ich bete dass das auch so bleibt und der Motor länger hält als die Tachowelle :)

Viele Grüsse,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Jul 2013 09:50 #2

KR-GE-70H postete

Chris Schneider postete
So, die neue Welle ist eingetroffen und eingebaut.

neu


Frage zum Einbau:
Bekommt man die "Plastiküberwurfmutter" ohne Probleme durch die Bohrung hinterm Tacho?

Ja, man muss wie Andy schrub, den Gummischlauch mit rausziehen und später wieder reindrücken. Geht mit etwas Friemeln, ich nehme dazu einen dicken Schraubenzieher.

Die Überwurfmutti ist bei diesen Wellen übrigens aus Metall.

Viele Grüsse,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Jul 2013 10:45 #3

Aah, so..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Jul 2013 20:51 #4

Die okinoole Plasteüberwurfmutter ist Zinkdruckguss. Man bekommt die Welle nur dann ordentlich rein, wenn man in der Spritzwand den Schaumgummischlauch rausnimmt.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Jul 2013 20:40 #5

Chris Schneider postete
So, die neue Welle ist eingetroffen und eingebaut.

neu


Frage zum Einbau:
Bekommt man die "Plastiküberwurfmutter" ohne Probleme durch die Bohrung hinterm Tacho?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Jul 2013 19:03 #6

Chris Schneider postete
Mitterweile sinds 2200km und es zittert immer noch nicht.

Viele Grüsse,
Chris

Cool, Deine Tachowelle hält also länger, als so manch überholter Motor.

:D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Jul 2013 14:05 #7

Super, der Franzose.de hat eine dependance in Paris.

Wehe, die Franzosen schicken einen l´Allemand.fr nach Berlin, um Mercedes-Teile zu verkaufen!

J.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Jul 2013 12:03 #8

Na siehste, wieder ein Teil was verfügbar ist. Bezug bei dem Franzosen in Vechta (www.franzose.de).
Der hat mittlerweile sogar eine Dependance in Paris, was unsere französischen Freunde wohl dazu sagen, von wegen nur französische Ersatzteile....

Viele Grüße

Gerold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jul 2013 14:16 #9

Mitterweile sinds 2200km und es zittert immer noch nicht.

Viele Grüsse,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Apr 2013 20:05 #10

Das klingt doch gut, wenn es weiter funktioniert hätten wir ein Teil weniger was nachproduziert werden müsste. Berichte mal weiter Chris.

Viele Grüße

Gerold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Apr 2013 08:54 #11

die ersten 650km sind abgespuhlt und es zittert immer noch nix.
Damit ist die Welle zumindest schon mal besser als das Teil, das Andy mal eingebaut hatte.

Viele Grüsse,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Apr 2013 20:47 #12

was soll denn da ausschlagen bitte?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Apr 2013 17:50 #13

Ekki postete
Getriebe ist unschuldig.

Kann ich bestätigen, das nagelneue 6-Gang-Teil hat mit der alten Welle auch geeiert.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Apr 2013 17:24 #14

Getriebe ist unschuldig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Apr 2013 16:08 #15

Ich hätte da mal eine ganz andere Theorie: Wie wäre es denn, wenn der Antrieb der Tachowelle im Getriebe ausgeschlagen ist? Oder gehen Getriebeteile nie nicht kaputt? Hat da schon mal jemand anchgesehen?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Apr 2013 14:54 #16

Chris Schneider postete
Der Zusammenhang ist einfach - die Tachowellen sind nach 40 Jahren ausgeschlagen.

Welle ersetzen - zittern hört auf.

Viele Grüsse,
Chris

Ne, so einfach scheint es eben nicht zu sein, denn ich höre ständig, dass das Zittern recht schnell wieder kommt.

Also scheinen die Originalwellen und alle Nachbauten ziemlicher Schrott zu sein. Oder es hat andere Gründe (die man rausfinden könnte). Natürlich ist die Welle im SM ja auch sehr lang, was das Zittern natürlich begünstigt. Der Verlegeweg wird also auch eine Rolle spielen.

Vielleicht ist die vom Franzosen ja besser, bin gespannt! Gibt aber wohl genug Grund, spektisch zu sein.

Gruß,
EKki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Apr 2013 14:40 #17

Ekki postete
Die Tachoelemente lassen sich nicht richtig öffnen und sind vollmechanisch. Der Aufwand wäre viel zu groß.

Aber wenn es SMs gibt, bei denen die Tachonadel nicht zittert, gibt es sicherlich auch einen relativ einfachen Zusammenhang.

Daher meine Frage

Der Zusammenhang ist einfach - die Tachowellen sind nach 40 Jahren ausgeschlagen.

Welle ersetzen - zittern hört auf.

Viele Grüsse,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Apr 2013 14:04 #18

Meine zittert auch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Apr 2013 13:53 #19

Die Tachoelemente lassen sich nicht richtig öffnen und sind vollmechanisch. Der Aufwand wäre viel zu groß.

Aber wenn es SMs gibt, bei denen die Tachonadel nicht zittert, gibt es sicherlich auch einen relativ einfachen Zusammenhang.

Daher meine Frage

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Apr 2013 12:56 #20

Ekki postete
Hat wirklich jeder SM Tachonadel-Zittern?

Da muss es doch eine Lösung für geben?

Denkst du an eine elektronische Dämpfung?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2